August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten
 

 
 
 

Wohnüberbauung Riehenring, Basel
Basel 2013 – 2020

Der Neubau fügt sich als stark aufgelöster Baukörper in den Hofraum ein. Durch die Vor- und Rücksprünge entlang der bestehenden Blockrandbebauung entstehen verschiedene Gartenräume. Es lassen sich grundsätzlich drei verschiedene Aussenraumtypen unterscheiden: Der nördliche Zugangsbereich, die gebäudenahen halbprivaten Senkgärten und der gemeinschaftliche Hofgarten.

Der Hofgarten umfliesst das Gebäude und bildet einen grünen Gürtel zwischen den bestehenden privaten Gärten und dem Neubau. Die durchgehende Wiesenfläche ist mit Pflanzinseln, Spielelementen und Sitznischen durchsetzt, welche den Raum gliedern. Ein schmaler Belagsstreifen entlang der bestehenden Gärten wurde belassen. Er erschliesst die Gärten, den gemeinschaftlichen Hofgarten und dient zudem als Spielweg.

August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG
Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft
Jessenvollenweider Architektur Basel
Wettbewerb 1. Rang

2020 Auszeichnung Basler Heimatschutz