Planung Gestaltung Räume Verbindungen Aussenraumgestaltung Natur Verständnis Wandel Muster Auffassung Kontrolle Lebensqualität Nachhaltigkeit Vernetzung Betrachtung Kontext Lebensgefühl Bewusstsein Rahmenbedingungen Frischluftschneisen Sommer Stadt Aufmerksamkeit Entwicklung Landschaftsarchitektur Freiräume Massstäbe Planer Umgebung Architektur Zusammenspiel Umgebungsgestaltung Orte Aussenraumgestaltung Struktur Heterogenität Bebauungsplan Verhältnis Ort Situation Perspektive Charakter Komplexität Betrachtungsperimeter Überlegungen Perspektive Analyse Nahtstelle Umfassungsmauer Gestaltung Nutzung Zeiten Aufenthaltsräume Platz Ziel Aufgabe Trennung Raumwahrnehmung Qualität Parkanlage Einheit Belagsteppich Bodenbelag Weiterführung Grenzen Zusammenhang Grosszügigkeit Neugestaltung Freiräume Gegenüber Atmosphäre Vergangenheit Grünflächen Parkanlagen Grünräumen Grenzen Aussenraum Handlungen Nutzung Gebäudezugänge Platz Grosszügigkeit Nutzung Bewegungsformen Menschen Stadt Durchgangsort Bewegungsströme Aufenthaltsort Innehalten Bewegungsraum Richtungen Plätze Nischen Fassaden Sitzbänke Brunnen Pflanzbeete Verweilen Anforderungen Bewegungsort Aufenthaltsort Belagsgefüge Plattform Nutzungen Aktivitäten Methode Stadtplatz Pflasterung Stein Quarzsandstein Nachhaltigkeit Format Muster Verlegeart Selbständigkeit Grosszügigkeit Elemente Dynamik Weiterentwicklung Pflanzen Herausforderung Entwurfsprozess Dynamik Ungewissheit Zeitpunkt Zeiträume Veränderung Hochstammbäume Habitus Mischung Anordnung Atmosphäre Standort Kontext Schadstoffe Luft Raum Wurzeln Salzeinsatz Perioden Winter Eichen Linden Hopfenbuche Hainbuche Amberbaum Eisenholzbaum Frühling Knospen Blätter Schattierungen Hellgrün Sommer Laubbäume Sonne Winter Sonnenstrahlen Menschen Bänke Herbstfärbung Farbpalette Gelb Rot Brauntöne Winter Wuchsform Aststrukturen Ursprünglich Freude Glück Bauherrschaft Charakter Ausdruck Kreise Namen Projekte Akteure Zusammenarbeit Architekten Werk Zusammenspiel Testplanung Überarbeitung Wettbewerb Baufelder Bereicherung Entwurfsprozess Erkentniss Betrachtungsweise Grünstrukturen Formensprache Grünflächen Gesamtes Freiräume Funktionen Gebäude Nutzung Baumscheiben Freiraum Grundstücksgrenze Projekt Idee