REHAB Basel
1998 – 2003, 2018 – 2020
Die Gestaltung der Umgebung und der Innenhöfe ist integraler Bestandteil des neuen Rehabilitationszentrums in Basel. Architekten und Landschaftsarchitekten haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, das im Wesentlichen zwei Hauptziele verfolgt: Erstens soll eine Vielfalt von sinnlich erlebbaren Naturräumen geschaffen werden, die durch ihre Unterschiedlichkeit auch der Orientierung im Gebäude dienen. Der Charakter dieser Freiräume ist verwandt mit den in der unmittelbaren Umgebung vorhandenen Kulturlandschaften. Neben diesen landschaftlichen Elementen gibt es in den Innenhöfen auch sehr künstliche Formen von Natur: Wasserbecken, Kiesgärten, einen mit Holzboden ausgebildeten Hof und Topfpflanzen. Zweitens soll die Landschaftsgestaltung Grenzen überschreiten, Verbindungen herstellen; zwischen Innen- und Aussenraum, aber auch zwischen den Parzellen. Es werden bestehende landschaftliche Elemente weitergeführt.
Im Jahr 2020 wurde das Rehab erweitert und der neue Aussenbereich sowie Innenhof für die SAP Abteilung (Spezialstation für verhaltensauffällige Patient*innen) in Betrieb genommen.
August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG
REHAB Basel
Herzog & de Meuron Architekten Basel
Wettbewerb 1. Rang