August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten
 

 
 
 

Kinderspital Zürich
2012 – 2024

Die Umgebung bindet das neue Spital und das neue Forschungszentrum in den Landschaftsraum Burghölzli ein. Die umliegende Landschaft ist geprägt von repräsentativen parkartigen Gartenteilen mit schönen Solitärbäumen, Umgebungen von Spitalbauten aus verschiedenen Epochen sowie von landwirtschaftlich genutztem Kulturland mit Obstwiesen, Weinbaukulturen und Blumenfeldern.

Neubau Labor, Lehre und Forschung LLF Nordparzelle
Der runde Hauptbau wird von Wiesland umspielt und bettet sich in die natürliche Hanglage der Parzelle ein. Die Halbmondförmige Abgrabung im Bereich der Hörsäle Ost folgt der Gebäudegeometrie und wird mit einer teilweise begrünten Kratzbetonwand gesichert. Der Fussgänger- Verbindungsweg zwischen der Lenggstrasse und der August-Forel-Strasse wird in die Umgebungsgestaltung integriert.

Neubau Akutspital Südparzelle
Es entsteht eine gestalterisch dichte Spitalumgebung, mit einer Vielfalt an erlebbaren Garten-, Park- und Landschaftsräumen. Durch das flächige Volumen des Spitalneubaus auf dem Süd-Areal werden die Höfe zu wichtigen Gartenräumen.

August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG
Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung
Herzog & de Meuron Architekten Basel
Wettbewerb 1. Rang