Abadia Retuerta, Spanien
2006 und 2009 – 2015
Mitten im Weinbaugebiet Ribera del Duero im Norden Spaniens liegt das weltberühmte Weingut Abadia Retuerta mit dem im 12. Jahrhundert erbauten Kloster Nuestra Señora Santa Maria de Retuerta. In der Folge der Sanierung sowie eines Umbaues zum Hotel mit Spa und Restaurantbetrieb wurden grosse Teile der Ländereien möglichst wild und natürlich erhalten. Im näheren Umfeld der Klosteranlage wurde eine sorgfältig durchdachte Landschaftsarchitektur konzipiert. Die unmittelbar ans Kloster anschliessenden Aussenflächen wie der Innenhof und der Vorplatz wurden für die Gäste nutzbar und die Einbettung in die Landschaft des Duero-Tals erfahrbar gemacht. Im Sinne einer Symbiose von Mensch und Natur und somit auch von Architektur und Landschaft wurde eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Aussenraum angestrebt. In Ergänzung der alten Bäume wurden rund 200 ortsbezogene Bäume – vor allem Pinien und Steineichen – gepflanzt.
Ein kurzer Spaziergang vom Hotel aus in östlicher Richtung führt zu einem Skulpturengarten mit Werken des deutschen Künstlers Ulrich Rückriem. Die natürlichen Freiluft-Räume sind innen sowie aussen durch immergrüne Photinienhecken begrenzt, welche sich im Herbst und Winter in leuchtendes Rot verfärben. Der Anblick des Heckenmuseums verbindet sich dadurch im Wechsel der Jahreszeiten immer wieder neu mit der Umgebung.
August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG
Abadia Retuerta
Marco Serra Architekt / Burckhardt + Partner Architekten Basel / Diener & Diener Architekten Basel